Fest zur Wintersonnenwende
Bettina Ruhdorfer arbeitet als Kinesiologin und Kräuterpädagogin in ihrer Praxis in Wels. Keltische Einflüsse, nordeuropäischer Schamanismus und die Mythologie unserer Vorfahren beeinflussen ihre Arbeitsweise, bei der sie sich zur Aufgabe gemacht hat, ihren Klienten zu helfen, durch Lösen alter Verstrickungen Entscheidungen zu vereinfachen oder neue Wege leichter begehbar zu machen.
Das Fest zur Wintersonnenwende ist der Beginn einer Reihe von Jahreskreisfesten, die wir hier am Hollengut miteinander begehen werden.
Die vier Abende bauen nicht aufeinander auf, sondern können auch einzeln besucht werden.
Kostenpunkt pro Abend: 70,-- Euro
Mitzubringen sind jeweils ein offener Geist, die Bereitschaft, Neues in unser Leben einzuladen und die Erinnerung an unsere Wurzeln.
1. Abend:
21. Dezember 2023 – Wintersonnenwende:
Begrüßung 18:00 Uhr
Erklärung zu Mythologie und Geschichte des Jahreskreisfestes der Wintersonnenwende, den kommenden Rauhnächten und der Wilden Jagd
Mit der Trommel begleitet begeben wir uns auf eine schamanische Reise, bei der wir auf Visionssuche gehen, um Altes loszulassen und uns Gedanken über das kommende Jahr zu machen
Wir werden Altlasten auf einen Zettel schreiben, den man später dem Feuer übergeben kann
Und weiters auch Wünsche auf einen Zettel schreiben, den man später ebenfalls dem Feuer übergeben kann.
Jeder Teilnehmer erhält eine selbst zusammengestellte Räuchermischung für die heiligen Nächte, die vor uns liegen
Ausklang am Lagerfeuer mit Wassail und Keksen
Offizielles Ende: 21:30 Uhr
weitere Termine:
21. März 2024 – Frühlingsfest, Tag-und Nachtgleiche, Ostara
20. Juni 2024 - Sommersonnenwende – Litha
19. September 2024 – Mabon; Tag- und Nachtgleiche; Erntedankfest
€ 70,-
